Strukturdesign:

Hauptmerkmal:
1. Geeignet für den Einsatz auf Verteilungs- und Hochspannungsleitungen mit Minispannweiten oder für selbsttragende Installationen für die Telekommunikation;
2. Gleisfester Außenmantel für Hochspannung (≥35 kV); HDPE-Außenmantel für Hochspannung (≤35KV) erhältlich;
3. Hervorragende AT-Leistung. Die maximale Induktivität am Betriebspunkt des AT-Mantels kann 25 kV erreichen.
4. Gelgefüllte Pufferröhrchen sind SZ-verseilt;
5. Kann ohne Abschalten der Stromversorgung installiert werden.
6. Geringes Gewicht und kleiner Durchmesser verringern die durch Eis und Wind verursachte Belastung sowie die Belastung von Türmen und Stützpfeilern.
7. Gute Leistung von Zugfestigkeit und Temperatur.
8. Die geplante Lebensdauer beträgt über 30 Jahre.
Standards:
Das ADSS-Glasfaserkabel von GL Technology entspricht den Normen IEC 60794-4, IEC 60793 und TIA/EIA 598 A.
Vorteile des GL ADSS-Glasfaserkabels:
1. Gutes Aramidgarn hat eine ausgezeichnete Zugfestigkeit;
2. Schnelle Lieferung, 200 km ADSS-Kabel, reguläre Produktionszeit ca. 10 Tage;
3.Kann Glasgarn anstelle von Aramid verwenden, um Nagetiere zu bekämpfen.
Farben -12 Chromatographie:

Glasfasereigenschaften:
| G.652 | G.655 | 50/125μm | 62,5/125 μm |
Dämpfung (+20℃) | @850nm | | | ≤3,0 dB/km | ≤3,0 dB/km |
@1300nm | | | ≤1,0 dB/km | ≤1,0 dB/km |
@1310nm | ≤0,00 dB/km | ≤0,00 dB/km | | |
@1550nm | ≤0,00 dB/km | ≤0,00 dB/km | | |
Bandbreite (Klasse A) | @850nm | | | ≥500 MHz·km | ≥200 MHz·km |
@1300nm | | | ≥500 MHz·km | ≥500 MHz·km |
Numerische Apertur | | | 0,200 ± 0,015 NA | 0,275 ± 0,015 NA |
Kabel-Abschaltwellenlänge | ≤1260 nm | ≤1480 nm | | |
Typische technische Parameter eines ADSS-Kabels:
1.ADSS-Einzeljacke
Faserzahl | Struktur | Faser pro Rohr | Verlustrohrdurchmesser(MM) | FRP/Pad-Durchmesser (mm) | Dicke des Außenmantels (mm) | Ref. Äußere Durchmesser (mm) | Ref. Gewicht (kg/km) |
PE-Mantel | AT-Jacke |
4 | 1+6 | 4 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 9,8 ± 0,2 | 83 | 93 |
6 | 1+6 | 6 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 9,8 ± 0,2 | 83 | 93 |
8 | 1+6 | 4 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 9,8 ± 0,2 | 83 | 93 |
12 | 1+6 | 6 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 9,8 ± 0,2 | 83 | 93 |
24 | 1+6 | 6 | 2,0 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 9,8 ± 0,2 | 86 | 96 |
48 | 1+6 | 12 | 2,0 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 10,0 ± 0,2 | 89 | 99 |
72 | 1+6 | 12 | 2.2 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 10,5 ± 0,2 | 99 | 109 |
96 | 1+8 | 12 | 2.2 | 2,0/3,4 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 124 | 136 |
144 | 1+12 | 12 | 2.2 | 3,0/7,2 | 1,7 ± 0,1 | 15,2 ± 0,2 | 176 | 189 |
Tipps: Alle Spezifikationen in der obigen Tabelle sind ungefähre Angaben. Für weitere Details wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Verkäufer:[email protected]
2. ADSS-Doppelmantel
Faserzahl | Struktur | Faser pro Rohr | Verlustrohrdurchmesser(MM) | FRP/Pad-Durchmesser (mm) | Dicke des Außenmantels (mm) | Ref. Äußere Durchmesser (mm) | Ref. Gewicht (kg/km) |
PE-Mantel | AT-Jacke |
4 | 1+6 | 4 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 125 | 135 |
6 | 1+6 | 6 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 125 | 135 |
8 | 1+6 | 4 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 125 | 135 |
12 | 1+6 | 6 | 1.9 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 125 | 135 |
24 | 1+6 | 6 | 2,0 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,0 ± 0,2 | 128 | 138 |
48 | 1+6 | 12 | 2,0 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 12,5 ± 0,2 | 130 | 140 |
72 | 1+6 | 12 | 2.2 | 2.0/2.0 | 1,7 ± 0,1 | 13,2 ± 0,2 | 145 | 155 |
96 | 1+8 | 12 | 2.2 | 2,0/3,4 | 1,7 ± 0,1 | 14,5 ± 0,2 | 185 | 195 |
144 | 1+12 | 12 | 2.2 | 3,0/7,2 | 1,7 ± 0,1 | 16,5 ± 0,2 | 212 | 228 |
Tipps: Alle Spezifikationen in der obigen Tabelle sind ungefähre Angaben. Für weitere Details wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Verkäufer:[email protected]