Die Struktur des optischen GYDTS-Kabels besteht darin, ein 4-, 6-, 8- oder 12-adriges Glasfaserband in eine Bündelader aus hochmoduligem Material zu stecken und die Bündelader mit wasserfester Verbindung zu füllen. Das Zentrum des Kabelkerns ist ein metallverstärkter Kern. Bei einigen Glasfaserkabeln muss eine Schicht aus Polyethylen (PE) außerhalb des metallverstärkten Kerns extrudiert werden. Die Bündelader und das Füllseil werden um den zentralen Verstärkungskern gedreht, um einen kompakten und runden Kabelkern zu bilden, und die Lücken im Kabelkern werden mit wasserblockierenden Füllstoffen gefüllt. Das doppelseitig kunststoffbeschichtete Stahlband (PSP) wird in Längsrichtung gewickelt und in einen Polyethylenmantel zu einem Kabel extrudiert.
Produkthandbuch: GYDTS (Lichtwellenleiterband, Bündeladerverseilung, Metallverstärkungselement, Flutungsgelverbindung, Stahl-Polyethylen-Klebemantel)
Produktstandards:
Das optische GYDTS-Kabel entspricht den Standards YD/T 981.3 und IEC 60794-1.