Der INVAR-Leiter besteht aus einem mit Aluminium ummantelten Invarkern und wärmebeständigen Drähten aus einer Aluminiumlegierung. Dieser Leiter ist für den Umbau alter Leitungen geeignet. Es kann den gleichen Durchhang beibehalten und gleichzeitig die Kapazität erhöhen
Struktur:

Technische Eigenschaften:
● Die Strombelastbarkeit des INVAR-Leiters bei 210 °C ist mehr als doppelt so hoch wie die von ACSR mit gleicher Fläche bei 90 °C.
● Der Durchhang des INVAR-Leiters entspricht dem des ACSR mit demselben Gesamtdurchmesser.
● Das mit Aluminium ummantelte Invar weist eine gute Beständigkeit gegen elektrochemische Korrosion auf und die Lebensdauer des Leiters kann mehr als 40 Jahre betragen.


Typische Parameter (runde Struktur):
Code | Struktur | Bereiche | Durchmesser | Bruchlast | Gleichstromwiderstand bei 20℃ | Gewicht | Aktuelle Kapazität |
| Al | Stahl | | | | | | TACIR | ZTACIR |
| Anzahl/mm | mm2 | mm | kN | Ω/km | Kg/km | A |
135/30 | 30/2,38 | 7/2,38 | 164,61 | 16.66 | 53,97 | 0,2117 | 600 | 698 | 866 |
160/35 | 30/2,60 | 7/2,60 | 196,44 | 18.20 | 64,41 | 0,1774 | 716 | 784 | 974 |
210/40 | 28/3.07 | 7/2.7 | 207.26 | 20.38 | 73,78 | 0,1386 | 870 | 910 | 1135 |
200/45 | 30/2,90 | 7/2,90 | 244,39 | 20.30 | 78,81 | 0,1441 | 891 | 910 | 1135 |
230/45 | 28/3.24 | 7/2,85 | 275,51 | 21.51 | 82,19 | 0,1245 | 969 | 986 | 1231 |
255/40 | 26/3,54 | 7/2,75 | 297,48 | 22.41 | 82,83 | 0,1116 | 1015 | 1055 | 1318 |
240/55 | 30/3,20 | 7/3.20 | 297,57 | 22.40 | 93,82 | 0,1171 | 1085 | 1030 | 1165 |
220/55 | 30/3.05 | 7/3.05 | 270,33 | 21.35 | 85,23 | 0,1303 | 985 | 962 | 1088 |
290/55 | 28/3,64 | 7/3.20 | 347,67 | 24.16 | 101,53 | 0,0976 | 1226 | 1155 | 1447 |
300/50 | 26/3,85 | 7/3.00 | 352.16 | 24.40 | 95,55 | 0,0944 | 1203 | 1179 | 1476 |
340/65 | 28/3,92 | 7/3.45 | 403.36 | 26.03 | 117,90 | 0,0842 | 1423 | 1274 | 1599 |
345/55 | 26/4.11 | 7/3.20 | 401.24 | 26.04 | 108,80 | 0,0828 | 1370 | 1285 | 1612 |
Notiz:
1. Umgebungstemperatur 40 °C, Windgeschwindigkeit 0,5 m/s, Windrichtung: 0 Grad, Sonneneinstrahlung 0,1 W/cm2, Absorptionsvermögen der Leiteroberfläche 0,9.
2. Dauerbetriebstemperatur: TACIR 150℃, ZTACIR 210℃.
3. Andere Designs entsprechend den Anforderungen der Kunden.
Typische Parameter (Trapezstruktur):
Code | Struktur | Bereiche | Durchmesser | Bruchlast | Gleichstromwiderstand bei 20℃ | Gewicht | Aktuelle Kapazität |
| Al | Stahl | | | | | | TACIR | ZTACIR |
| Anzahl/mm | mm2 | mm | kN | Ω/km | Kg/km | A |
160/40 | 18/3.37 | 7/2,65 | 199.16 | 17.04 | 65.06 | 0,1759 | 730 | 771 | 957 |
200/45 | 17/3,87 | 7/2,85 | 244,62 | 18.87 | 76,87 | 0,1412 | 883 | 890 | 1105 |
200/50 | 17/3,87 | 7/2,95 | 247,81 | 19.01 | 80,39 | 0,1409 | 906 | 892 | 1110 |
250/45 | 18/4.20 | 7/2,85 | 294.04 | 20.64 | 82,64 | 0,1141 | 1019 | 1017 | 1268 |
250/40 | 18/4.13 | 7/2,75 | 290,96 | 20.51 | 81.12 | 0,1143 | 996 | 1014 | 1264 |
240/55 | 18/4.13 | 7/3.20 | 297,43 | 20.82 | 93.12 | 0,1169 | 1083 | 1007 | 1138 |
240/50 | 18/4.71 | 7/3.00 | 290,62 | 20.55 | 88.13 | 0,1157 | 1032 | 1000 | 1131 |
315/55 | 18/4.71 | 7/3.20 | 396,92 | 23.15 | 104.06 | 0,0907 | 1266 | 1182 | 1479 |
315/50 | 18/4.71 | 7/3.00 | 363.10 | 22.91 | 97,20 | 0,0910 | 1232 | 1176 | 1471 |
330/60 | 18/4,81 | 7/3.30 | 386,95 | 23.68 | 109,70 | 0,0869 | 1329 | 1216 | 1522 |
350/55 | 20/4.71 | 7/3.20 | 404,77 | 24.19 | 109,33 | 0,0819 | 1379 | 1262 | 1580 |
Notiz:
1. Umgebungstemperatur 40 °C, Windgeschwindigkeit 0,5 m/s, Windrichtung: 0 Grad, Sonneneinstrahlung 0,1 W/cm2, Absorptionsvermögen der Leiteroberfläche 0,9.
2. Dauerbetriebstemperatur: TACIR 150℃, ZTACIR 210℃.
3. Andere Designs entsprechend den Anforderungen der Kunden.