ITU-G.657A2 Easy Bend-Faser

Typ:
Biegeunempfindliche Singlemode-Glasfaser (G.657.A2)
Standard:
Die Fasern erfüllen oder übertreffen die technischen Spezifikationen in ITU-T G.657.A1/A2/B2.
Besonderheit:
Mindestbiegeradius 7,5 mm, hervorragende Biegefestigkeit;
Vollständig kompatibel mit G.652-Singlemode-Glasfaser. Vollbandübertragung (1260–1626 nm);
Niedriger PMD für hohe Bitraten und Übertragung über große Entfernungen. Extrem niedrige Mikrobiegedämpfung, anwendbar für alle optischen Kabeltypen, einschließlich Bänder;
Hohe Anti-Ermüdungsparameter gewährleisten eine Lebensdauer bei kleinem Biegeradius.
Anwendung:
Alle Kabelkonstruktionen, 1260–1626 nm Vollbandübertragung, optische FTTH-Hochgeschwindigkeitsführung, optische Kabel mit kleinem Biegeradius, kleine Glasfaserkabel und -geräte.
Leicht biegbare Fasereigenschaften (ITU-G.657A2)
Kategorie | Beschreibung | Spezifikationen | |
Optische Spezifikationen | Dämpfung | @1310nm | ≤0,35 dB/km |
@1383nm | ≤0,30 dB/km | ||
@1490nm | ≤0,24 dB/km | ||
@1550 | ≤0,20 dB/km | ||
@1625 | ≤0,23 dB/km | ||
Dämpfungsungleichmäßigkeit | @1310 nm, 1550 nm | ≤0,05 dB | |
Punktdiskontinuität | @1310 nm, 1550 nm | ≤0,05 dB | |
Dämpfung vs. Wellenlänge | @1285nm – 1330nm | ≤0,03 dB/km | |
@1525nm – 1575nm | ≤0,02 dB/km | ||
Nulldispersionswellenlänge | 1304 nm-1324 nm | ||
Nulldispersionssteigung | ≤0,092 ps/(nm2·km) | ||
Streuung | @1550nm | ≤18ps/ (nm·km) | |
@1625nm | ≤ 22ps/ (nm·km) | ||
Wert des PMD-Link-Designs (m=20 Q=0,01%) | ≤0,06ps√km | ||
Maximale individuelle Faser | ≤0,2ps√km | ||
Kabel-Grenzwellenlänge (λ cc) | ≤1260 nm | ||
Makro-Biegeverlust (1 Umdrehung; Φ7,5 mm) | @1550nm | ≤0,40 dB | |
@1310nm | ≤0,80 dB | ||
Modusfelddurchmesser | @1310nm | 8,6 ± 0,4 µm | |
@1550nm | 9,6 ± 0,5 µm | ||
Maßangaben | Faser-Curl-Radius | ≥4,0 m | |
Verkleidungsdurchmesser | 125 ± 0,7 µm | ||
Kern-/Mantel-Konzentrizität | ≤0,5µm | ||
Unrundheit der Verkleidung | ≤0,7 % | ||
Beschichtungsdurchmesser | 242 ± 5 µm | ||
Konzentrizität der Beschichtung/Verkleidung | ≤12µm | ||
Mechanische Spezifikationen | Proof-Test | ≥100kspi (0,7GPa) | |
Umgebungsspezifikation 1310 & 1550 & 1625 nm | Abhängigkeit der Fasertemperatur | -60 °C bis +85 °C | ≤0,05 dB/km |
Temperatur-Feuchtigkeits-Zyklus | -10 °C bis +85 °C; bis zu 98 % relative Luftfeuchtigkeit | ≤0,05 dB/km | |
Wärmealterungsbedingte Dämpfung | 85 ± 2 °C | ≤0,05 dB/km | |
Durch Eintauchen in Wasser | 23 ± 2 °C | ≤0,05 dB/km | |
Feuchte Hitze | 85 °C bei 85 % relativer Luftfeuchtigkeit | ≤0,05 dB/km |
Im Jahr 2004 gründete GL FIBER die Fabrik zur Herstellung von optischen Kabelprodukten, hauptsächlich für die Herstellung von Drop-Kabeln, optischen Außenkabeln usw.
GL Fiber verfügt jetzt über 18 Sätze Färbeausrüstungen, 10 Sätze sekundärer Kunststoffbeschichtungsausrüstungen, 15 Sätze SZ-Schichtverdrillungsausrüstungen, 16 Sätze Ummantelungsausrüstungen, 8 Sätze FTTH-Abzweigkabelproduktionsausrüstungen, 20 Sätze OPGW-Ausrüstungen für optische Kabel usw 1 Parallelisierungsausrüstung und viele andere Produktionshilfsausrüstungen. Derzeit beträgt die jährliche Produktionskapazität von optischen Kabeln 12 Millionen Kernkilometer (durchschnittliche tägliche Produktionskapazität 45.000 Kernkilometer und Kabelarten können 1.500 km erreichen). Unsere Fabriken können verschiedene Arten von optischen Kabeln für den Innen- und Außenbereich herstellen (z. B. ADSS, GYFTY, GYTS, GYTA, GYFTC8Y, luftgeblasene Mikrokabel usw.). Die tägliche Produktionskapazität von gewöhnlichen Kabeln kann 1500 km/Tag erreichen, die tägliche Produktionskapazität von Stichkabeln kann max. erreichen. 1200 km/Tag, und die tägliche Produktionskapazität von OPGW kann 200 km/Tag erreichen.