Während die fortgeschrittene Informationsgesellschaft in den vergangenen Jahren rasch expandierte, wurde die Infrastruktur für die Telekommunikation mit verschiedenen Methoden wie direkter Vergrabung und Sprengung zügig aufgebaut. GL Technology entwickelt weiterhin innovative und vielfältige Arten von Glasfaserkabeln, die Kunden und Gesellschaft einen Mehrwert bieten.
Die Luftblas-Installationsmethode ist eine der Kabelinstallationsmethoden und die Kabel werden mit der Druckluft-Blastechnik im Mikrorohr installiert. Diese Blasmethode ist vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Bündeladerkabel sind auf dem Markt als herkömmliche luftgeblasene Glasfaserkabel bekannt, erfordern jedoch viel Zeit zum Spleißen, da sie aus einzelnen Fasern bestehen. Das Air Blown WTC hingegen reduziert die Spleißzeit im Vergleich zu Kabeln mit losen Röhren drastisch, da das Air Blown WTC aus 12F SWR besteht und das gleichzeitige Spleißen von 12F ermöglicht. Außerdem verwendet das Air Blown WTC 200-μm-Fasern, sodass das Air Blown WTC einen kleineren Durchmesser und ein geringeres Gewicht als Bündeladerkabel hat. Obwohl das Design aus 432 Fasern mit hoher Faserzahl besteht, beträgt der Außendurchmesser nur 9,5 mm und das Gewicht 60 kg/km. Darüber hinaus können der vorhandene Massenfusionsspleißer, Mantelabstreifer und Spalter zum Spleißen mit 200 μm SWR und 250 μm SWR verwendet werden, da 200 μm SWR den gleichen Faserabstand wie 250 μm SWR hat. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, 200 μm SWR miteinander zu verbinden.
Kürzlich hat GL einen neuen Typ von Glasfaserkabel auf den Markt gebracht: Air Blown Wrapping Tube Cable™ (WTC™) mit Fujikuras originalem Glasfaserband „Spider Web Ribbon™ (SWR™)“.Kabeldetails wie folgt:
Luftgeblasene WTC-Struktur:
12F SWR-Faser-Pitch-Struktur: