In den sich schnell entwickelnden Sektoren Telekommunikation und Energieversorgung steigt die Nachfrage nach langspannigen Hochleistungs-Glasfaserkabeln weiter. Der DJ (Doppeljacke)ADSS-Kabel, erhältlich in 6, 12, 24, 36, 48, 96 und 144 Kernen, hat sich als zuverlässige Lösung für Großprojekte erwiesen, die umfangreiche Luftinstallationen erfordern.
Erweiterter Schutz für raue Bedingungen
DJ ADSS-Kabel sind mit einer vollständig dielektrischen Konstruktion konzipiert, d. h. sie enthalten keine metallischen Elemente und sind somit sicher für die Installation in der Nähe von Hochspannungsleitungen. Das Doppelmanteldesign bietet verbesserte Haltbarkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, starkem Wind, Eisansammlung und extremen Temperaturschwankungen. Der Außenmantel, typischerweise aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), schützt die inneren Fasern vor physischen Schäden und Umwelteinflüssen.
Dadurch eignet sich das DJ ADSS-Kabel besonders für Anwendungen mit großer Spannweite, wobei die Kabellängen von 500 Metern bis über 1.000 Metern in schwierigem Gelände wie Tälern, Flüssen und Berggebieten reichen.
Der Kern zählt, um jeden Bedarf zu erfüllen
DerDJ ADSS-Kabelist in verschiedenen Kernzahlen erhältlich – 6, 12, 24, 36, 48, 96 und 144 Fasern – und bietet Flexibilität für eine Reihe von Anwendungen, von kleinen Telekommunikationsprojekten bis hin zu großen nationalen Versorgungs- und Telekommunikations-Backbone-Netzwerken.
6, 12, 24 Kerne: Diese kleineren Kernzahlen sind ideal für lokale und regionale Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen, die eine grundlegende Netzwerkinfrastruktur über große Zeiträume unterstützen möchten.
36, 48 Kerne: Optionen mit mittlerer Kapazität eignen sich für breitere Netzwerkanwendungen, wie z. B. stadtweite Kommunikation oder regionale Datenübertragung, bieten aber dennoch robusten Schutz und Leistung.
96, 144 Adern: Für Backbone-Netzwerke und große Infrastrukturprojekte sorgen diese Kabel mit hoher Aderzahl für maximalen Datendurchsatz und Zuverlässigkeit für nationale Netzwerke, Rechenzentren und kritische industrielle Kommunikationssysteme.
Langfristige Anwendungen
Die Weitspannfähigkeit von DJ ADSS-Kabeln macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Infrastruktur in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten. Energieversorger und Telekommunikationsanbieter nutzen diese Technologie, um große Entfernungen zu überbrücken und gleichzeitig hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und stabile Konnektivität aufrechtzuerhalten.
Vorteile von DJ ADSS-Kabeln für große Entfernungen:
Hohe Zugfestigkeit: Diese Kabel sind für lange Spannweiten von bis zu 1.000 Metern oder mehr ausgelegt, verhindern übermäßiges Durchhängen und halten hoher mechanischer Spannung stand.
Erhöhte Haltbarkeit: Mit ihrem Doppelmantel-Design sind diese Kabel so konstruiert, dass sie jahrelang rauen Umgebungen standhalten und den Bedarf an Wartung und Austausch reduzieren.
Vielseitige Installation: Die vollständig dielektrische Konstruktion ermöglicht eine einfache Installation in der Nähe von Hochspannungsleitungen und eignet sich daher für verschiedene Infrastrukturprojekte.
Globale Konnektivität vorantreiben
Da Glasfasernetze weltweit expandieren, insbesondere in Afrika, Lateinamerika und Südostasien, bieten DJ ADSS-Kabel mit unterschiedlicher Aderanzahl eine robuste und skalierbare Lösung für die Datenübertragung über große Entfernungen. Ob für Telekommunikation, Energieversorger oder Industrienetzwerke: ADSS-Kabel von DJ werden zu einem Eckpfeiler für die Ermöglichung schneller, zuverlässiger und sicherer Kommunikationsverbindungen über große Entfernungen.
Abschluss
Das DJ ADSS-Kabel mit 6, 12, 24, 36, 48, 96 und 144 Adern bietet unübertroffene Leistung und Schutz für Antenneninstallationen mit großer Spannweite. Mit seinem Doppelmantelschutz, der großen Auswahl an Faserzahlen und der überragenden Haltbarkeit wird dieses Kabel eine entscheidende Rolle in der Zukunft globaler Telekommunikations- und Stromverteilungsnetze spielen.