Das optische Kabelmodell ist die Bedeutung, die durch die Codierung und Nummerierung des optischen Kabels dargestellt wird, um den Menschen das Verständnis und die Verwendung des optischen Kabels zu erleichtern. GL Fiber kann mehr als 100 Arten von Glasfaserkabeln für Außen- und Innenanwendungen liefern. Wenn Sie unseren technischen Support oder den aktuellen Preis benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen!
Das optische Kabelmodell besteht aus fünf Teilen (Ⅰ, Ⅱ, Ⅲ, Ⅳ, Ⅴ)
Ⅰ. Gibt den Typ des optischen Kabels an
GY – optisches Außenkabel für die Kommunikation; GJ – optisches Kabel für die Kommunikation im Innenbereich; MG – optisches Kabel für Kohlebergwerke usw.
Ⅱ. Bewehrungskomponententypen
(Kein Modell) – Metallverstärkungskomponenten; F – nichtmetallische Verstärkungskomponenten
Ⅲ. Strukturelle Merkmale
C – selbsttragende Struktur; D – Faserbandstruktur;
IV. Mantel
Y – Polyethylenmantel; S-Stahl-Polyethylen-Verbundmantel; A – Aluminium-Polyethylen-Verbundmantel; V – Polyvinylchlorid-Mantel; W – Stahl mit parallelen Stahldrähten – Polyethylen-gebundener Mantel usw.
Ⅴ. Äußere Schutzschicht
53 – Längsumhüllungspanzerung aus gewelltem Stahlband; 33 – Einzelne dünne runde Stahldrahtpanzerung; 43 – Einzelne dicke Rundstahldrahtpanzerung; 333 – Doppelte dünne Rundstahldrahtpanzerung usw.
Anzahl der Lichtwellenleiter
Direkt durch Zahlen dargestellt sollte die Anzahl der optischen Fasern im optischen Kabel 4, 6, 8, 12, 24, 48, 60, 72, 96 144 oder andere vom Benutzer gewünschte Aderzahlen betragen.
Faserkategorie
Eine Multimode-Faser; B-Singlemode-Faser
Beispiel:GYTA-4B1.3
Optisches Außenkabel für die Kommunikation (GY); fettgefüllte Struktur (T); Aluminium-Polyethylen-Verbundmantel (A); 4 Kerne (4); Low-Water-Peak-Singlemode-Glasfaser G.652D (B1.3)