GL-FASER, alsHersteller von GlasfaserkabelnMit 21 Jahren Produktionserfahrung muss CoBerücksichtigen Sie bei der Auswahl mehrere FaktorenDas richtige Modell und die richtige Spezifikation des unterirdischen Glasfaserkabels. Hier sind einige wichtige Schritte und Vorschläge:
1. Grundbedürfnisse klären
Kommunikationsrate und Übertragungsentfernung:Bestimmen Sie die erforderliche Kommunikation
Ionenrate und Übertragungsentfernung entsprechend der Netzwerkplanung, um das geeignete optische Singlemode- oder Multimode-Kabel auszuwählen. Ein optisches Singlemode-Kabel eignet sich f
oder Langstrecken-Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsübertragung, während optische Multimode-Kabel für Anwendungsszenarien über kurze Distanzen und niedrigere Geschwindigkeit geeignet sind.
Auswahl der Kernnummer:Die Adernummer bezieht sich auf die Anzahl der optischen Fasern im Innerenoptisches Kabel, die im Allgemeinen in 2 bis 144 Kerne unterteilt ist. Durch die Wahl der geeigneten Aderzahl entsprechend den tatsächlichen Anforderungen können die Kosten für optische Kabel effektiv gesenkt werden.
2. Berücksichtigen Sie Umweltfaktoren
Geografische und klimatische Bedingungen:Berücksichtigen Sie die geografische Umgebung (z. B. Berge, Hügel, flaches Land usw.) und die klimatischen Bedingungen (z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, pH-Wert des Bodens usw.) des Gebiets, in dem das optische Kabel verlegt wird. Beispielsweise sind in Küstengebieten möglicherweise wasserdichte und korrosionsbeständige optische Kabel erforderlich. Bereiche mit hoher Kälte erfordern Frostschutz- und Biegeschutzkabel für optische Kabel.
Besondere Umweltfaktoren:Beurteilen Sie, ob besondere Situationen vorliegen, z. B. Wechselstrom-Elektrizitätsbahnen, Hochspannungsleitungen, Blitzschäden, Überschwemmungskatastrophen und Schäden durch Nagetiere. Diese Faktoren können sich auf die Auswahl optischer Kabel auswirken, beispielsweise die Notwendigkeit, optische Kabel mit Blitzschutz- und Nagetierschutzeigenschaften auszuwählen.
3. Verstehen Sie die Struktur und Leistung optischer Kabel
Kabelkernaufbau:Das optische Kabel mit Bündelader-Faserstruktur verfügt über einen größeren Bewegungsspielraum im Gehäuse, wodurch die Auswirkungen von Temperaturänderungen grundsätzlich ausgeglichen werden können und es für Bereiche mit großen Änderungen der Umgebungstemperatur geeignet ist.
Scheide und Rüstung:Wählen Sie entsprechend der Verlegeumgebung geeignete Mantel- und Panzermaterialien aus. Beispielsweise spielt die Aluminiumbandpanzerung eine radial feuchtigkeitsbeständige Rolle, die Stahlbandpanzerung spielt eine Druckfunktion und die Stahldrahtpanzerung sorgt für Zug- und Druckeigenschaften.
Fettfüllung:Die Fettfüllung kann die Feuchtigkeitsbeständigkeit optischer Kabel verbessern und die Stabilität der Übertragungsqualität aufrechterhalten.
4. Wählen Sie bestimmte Modelle aus
Wählen Sie basierend auf der obigen Analyse in Kombination mit den auf dem Markt erhältlichen optischen Kabelmodellen aus. Im Folgenden sind einige gängige Modelle von unterirdischen Glasfaserkabeln und ihre Eigenschaften aufgeführt:
Glasfaserkabel vom Typ GYTA53:Außeneinsatz, Fettfüllung, Aluminiumband längsumwickelter Polyethylen-Außenmantel, geeignet für Überkopf- und Rohrleitungsverlegung. Es hat eine gute Feuchtigkeits- und Rostschutzwirkung, aber der seitliche Druckindex ist etwas schlechter als der von Stahlbändern.
Glasfaserkabel vom Typ GYTY53:Verwendung im Freien, Fettfüllung, Stahlgürtel mit längsumwickeltem Polyethylen-Doppelmantel, gute Anti-Abflachungswirkung, geeignet für direkte Erdvergrabungsumgebungen, Orte mit hohem Feuchtigkeitsbedarf oder hohen Anforderungen an die mechanische Festigkeit.
Glasfaserkabel vom Typ GYFTA53:Einsatz im Freien, Fettfüllung, längsumwickeltes Stahlband, Innenmantel aus Polyethylen, nichtmetallische Verstärkung, Außenmantel aus Aluminium-Polyethylen, geringes Gewicht, geeignet für direkte Erdverlegung.
Glasfaserkabel vom Typ GYTS:Mit Stahlgürtelpanzerung und Polyethylen-Außenmantel für zusätzlichen Schutz, geeignet für direkte Erdverlegung, die eine höhere mechanische Festigkeit erfordert.
5. Erwägen Sie die Nachwartung
Bei der Auswahl optischer Kabel sollten Sie auch auf deren Wartungsfreundlichkeit achten, damit diese im Fehlerfall schnell lokalisiert und repariert werden können. Befolgen Sie gleichzeitig die relevanten nationalen und Branchenstandards, um sicherzustellen, dass die Qualität des Projekts den Anforderungen der Spezifikationen entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Modells und der richtigen Spezifikation für unterirdische Glasfaserkabel eine umfassende Berücksichtigung der Kommunikationsanforderungen, der Umgebungsfaktoren, der Struktur und Leistung des optischen Kabels sowie der Nachwartung erfordert. Durch sorgfältige Analyse und Vergleich kann das am besten geeignete optische Kabelmodell ausgewählt werden, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Kommunikationsnetzwerks sicherzustellen.