Das Drop-Kabel bildet als wichtiger Teil des FTTH-Netzwerks die letzte externe Verbindung zwischen dem Teilnehmer und dem Zuleitungskabel. Die Wahl des richtigen FTTH-Drop-Kabels wirkt sich direkt auf die Netzwerkzuverlässigkeit, die Betriebsflexibilität und die Wirtschaftlichkeit des FTTH-Einsatzes aus.
Was ist ein FTTH-Drop-Kabel?
FTTH-Abzweigkabel befinden sich, wie bereits erwähnt, auf der Teilnehmerseite, um den Anschluss eines Verteilerkabels mit den Räumlichkeiten eines Teilnehmers zu verbinden. Typischerweise handelt es sich dabei um Kabel mit kleinem Durchmesser, geringer Faserzahl und begrenzter freitragender Spannweite, die in der Luft, unter der Erde oder im Erdreich verlegt werden können. Da Drop-Kabel im Freien verwendet werden, müssen sie laut Industriestandard eine Mindestzugfestigkeit von 1335 Newton haben. Glasfaser-Stichkabel sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Zu den drei am häufigsten verwendeten Glasfaser-Abzweigkabeln gehören Flachabzweigkabel, Achter-Antennenabzweigkabel und runde Abzweigkabel.
OGlasfaserkabel für den Außenbereich
Outdoor-Faser-Drop-Kabel mit flacher Außenseite bestehen normalerweise aus einem Polyethylenmantel, mehreren Fasern und zwei dielektrischen Festigkeitselementen, um eine hohe Druckfestigkeit zu gewährleisten. Glasfaser-Drop-Kabel enthalten in der Regel eine oder zwei Fasern, mittlerweile sind jedoch auch Drop-Kabel mit einer Faseranzahl von bis zu 12 oder mehr erhältlich. Das folgende Bild zeigt das Outdoor-Glasfaserkabel.
Glasfaserkabel für den Innenbereich
Glasfaserkabel für den Innenbereich mit flacher Außenseite bestehen normalerweise aus einem Polyethylenmantel, mehreren Fasern und zwei dielektrischen Festigkeitsträgern, um eine hohe Druckfestigkeit zu gewährleisten. Glasfaser-Drop-Kabel enthalten in der Regel eine oder zwei Fasern, mittlerweile sind jedoch auch Drop-Kabel mit einer Faseranzahl von bis zu 12 oder mehr erhältlich. Das folgende Bild zeigt das Glasfaserkabel für den Innenbereich.
Abbildung 8 Luftabzweigkabel
Das Abbildung-8-Luftabzweigkabel ist ein selbsttragendes Kabel, dessen Kabel an einem Stahldraht befestigt ist und für eine einfache und wirtschaftliche Luftinstallation für Außenanwendungen konzipiert ist. Diese Art von Glasfaserkabel wird an einem Stahldraht befestigt, wie im folgenden Bild gezeigt. Die typische Faserzahl eines Achterkabels beträgt 2 bis 48. Die Zugbelastung beträgt typischerweise 6000 Newton.