Da OM1- und OM2-Fasern keine Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 25 Gbit/s und 40 Gbit/s unterstützen können, sind OM3 und OM4 die Hauptauswahl für Multimode-Fasern, die 25G-, 40G- und 100G-Ethernet unterstützen. Da jedoch die Bandbreitenanforderungen steigen, werden auch die Kosten für Glasfaserkabel zur Unterstützung der Ethernet-Geschwindigkeitsmigration der nächsten Generation immer höher. In diesem Zusammenhang wurde die OM5-Faser geboren, um die Vorteile der Multimode-Faser im Rechenzentrum zu erweitern.
Modell des Multimode-Glasfaserkabels:
OM3 ist eine Multimode-Faser mit einem Kerndurchmesser von 50 µm, die durch einen 850-nm-Laser optimiert wurde. Bei 10-Gbit/s-Ethernet mit 850-nm-VCSEL kann die Glasfaserübertragungsentfernung 300 m erreichen; OM4 ist eine aktualisierte Version von OM3. Die OM4-Multimode-Faser optimiert die OM3-Multimode-Faser. Aufgrund der bei der Hochgeschwindigkeitsübertragung erzeugten Differenzmodusverzögerung (DMD) wurde die Übertragungsentfernung erheblich verbessert, und die Übertragungsentfernung der optischen Faser kann 550 m erreichen.
Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass unter 4700 MHz-km der EMB-Wert der OM4-Faser nur mit 850 nm angegeben ist, während der OM5-EMB-Wert mit 850 nm und 953 nm angegeben ist und der Wert bei 850 nm größer als der von OM4 ist. Daher bietet die OM5-Faser den Benutzern größere Entfernungen und mehr Glasfaseroptionen. Darüber hinaus hat TIA Limettengrün als offizielle Kabelmantelfarbe für OM5 festgelegt, während OM4 die Wassermantelfarbe ist. OM4 ist für die Übertragung mit 10 Gbit/s, 40 Gbit/s und 100 Gbit/s ausgelegt, OM5 ist jedoch für die Übertragung mit 40 Gbit/s und 100 Gbit/s ausgelegt, wodurch die Anzahl der Glasfasern für die Hochgeschwindigkeitsübertragung reduziert werden kann.
Darüber hinaus kann OM5 vier SWDM-Kanäle unterstützen, von denen jeder 25G-Daten überträgt, und verwendet ein Paar Multimode-Glasfasern, um 100G-Ethernet bereitzustellen. Darüber hinaus ist es vollständig kompatibel mit OM3- und OM4-Fasern. OM5 kann für Installationen in einer Vielzahl von Unternehmensumgebungen auf der ganzen Welt verwendet werden, vom Campus über Gebäude bis hin zu Rechenzentren. Kurz gesagt: OM5-Fasern sind in Bezug auf Übertragungsentfernung, Geschwindigkeit und Kosten besser als OM4.
Allgemeine Beschreibung des Multimode-Glasfaserkabelmodells: Nehmen Sie als Beispiel ein vieradriges Multimode-Kabel (4A1b ist 62,5/125 µm, 4A1 ist 50/125 µm).