Vollständig dielektrische, selbsttragende ADSS-Kabelbieten aufgrund ihrer einzigartigen Struktur, guten Isolierung, hohen Temperaturbeständigkeit und hohen Zugfestigkeit schnelle und wirtschaftliche Übertragungskanäle für Energiekommunikationssysteme.
Im Allgemeinen sind optische ADSS-Kabel günstiger als Glasfaser-Verbund-ErdungskabelOPGW-Kabelin vielen Anwendungen und sind einfacher zu installieren. Es empfiehlt sich, Stromleitungen oder Masten in deren Nähe zu nutzen, um optische ADSS-Kabel zu verlegen, und an manchen Orten ist die Verwendung optischer ADSS-Kabel sogar erforderlich.
Der Unterschied zwischen AT und PE im optischen ADSS-Kabel:
AT und PE im optischen ADSS-Kabel beziehen sich auf den Mantel des optischen Kabels.
PE-Mantel: gewöhnlicher Polyethylenmantel. Zur Verwendung auf 10-kV- und 35-kV-Stromleitungen.
AT-Scheide: Anti-Tracking-Scheide. Zur Verwendung auf 110-kV- und 220-kV-Stromleitungen.
Vorteile vonOptisches ADSS-KabelVerlegung:
1. Starke Widerstandsfähigkeit gegen extremstes Wetter (starker Wind, Hagel usw.).
2. Starke Temperaturanpassungsfähigkeit und kleiner linearer Ausdehnungskoeffizient, um den Anforderungen rauer Umgebungsbedingungen gerecht zu werden.
3. Der kleine Durchmesser und das geringe Gewicht optischer Kabel verringern die Auswirkungen von Eis und starkem Wind auf optische Kabel. Es reduziert auch die Belastung der Strommasten und maximiert die Nutzung der Turmressourcen.
4. Optische ADSS-Kabel müssen nicht an Stromleitungen oder Grundleitungen angeschlossen werden. Sie können unabhängig auf Türmen errichtet werden und können ohne Stromausfälle errichtet werden.
5. Die Leistung optischer Kabel unter hochintensiven elektrischen Feldern ist äußerst überlegen und wird durch elektromagnetische Störungen nicht beeinträchtigt.
6. Unabhängig von der Stromleitung, einfach zu warten.
7. Es handelt sich um ein selbsttragendes optisches Kabel und erfordert bei der Installation keine zusätzlichen Aufhängedrähte wie Aufhängedrähte.
Die Hauptanwendungen von optischen ADSS-Kabeln:
1. Wird als optisches Ein- und Auslaufkabel der Relaisstation des OPGW-Systems verwendet. Aufgrund seiner Sicherheitseigenschaften kann es das Problem der Stromisolierung beim Einführen und Herausführen der Relaisstation gut lösen.
2. Als Übertragungskabel für Glasfaserkommunikationssysteme in Hochspannungsnetzen (110 kV-220 kV). Insbesondere bei der Sanierung alter Kommunikationsleitungen wird es vielerorts bequem genutzt.
3. Wird in Glasfaserkommunikationssystemen in 6kV~35kV~180kV-Verteilungsnetzen verwendet.