GlasfaserkabelAuch als Glasfaserkabel bekannt, handelt es sich um eine Baugruppe, die einem elektrischen Kabel ähnelt. Es enthält jedoch eine oder mehrere optische Fasern, die der Lichtübertragung dienen. Glasfaserkabel bestehen aus Stecker und Glasfaser und bieten eine bessere Übertragungsleistung als Kupferkabel. Sie werden in den meisten Übertragungssystemen häufig verwendet.
Welche Anwendungen gibt es für Glasfaserkabel? Die Hauptanwendungen sind wie folgt:
Kommunikation: Glasfaserkabel haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und werden nur für die Kommunikation verwendet.
Telekommunikation: für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zur Deckung des steigenden Datenbedarfs (4G/5G) sowie der Telefonkonnektivität.
Medizin: Endoskopie, Laserchirurgie usw
Internet: Bei Unterseekabeln handelt es sich ausschließlich um optische Fasern, die interkontinentale Länder miteinander verbinden und so das Internet bilden.
Dies sind die am häufigsten anwendbaren Bereiche, die sich nicht nur auf Meerestechnik, Militär, Forschungslabore und viele mehr beschränken.