Banner

Thematische Struktur und Hauptparameter von ADSS-Glasfaserkabeln

VON Hunan GL Technology Co., Ltd.

POST AM:20.07.2024

370-mal aufgerufen


Die Gesamtlänge der Stromübertragungsleitungen meines Landes ist weltweit die zweitgrößte. Laut Statistik gibt es 310.000 Kilometer bestehende Leitungen mit 110 kV und mehr, und es gibt eine große Anzahl alter Leitungen mit 35 kV/10 kV. Obwohl die Inlandsnachfrage nachOPGWObwohl die Nachfrage nach ADSS-Glasfaserkabeln in den letzten Jahren stark zugenommen hat, steigt sie weiterhin stetig.

Das optische ADSS-Kabel ist eine „Ergänzung“ zur alten Leitung.ADSS-Glasfaserkabelkann nur versuchen, sich an die ursprünglichen Leitungsbedingungen anzupassen, zu denen (aber nicht beschränkt auf) meteorologische Belastung, Maststärke und -form, ursprüngliche Anordnung und Durchmesser der Phasenfolge der Leiter, Durchhangspannung und Spannweite sowie Sicherheitsabstand gehören. Obwohl ADSS-Glasfaserkabel gewöhnlichen „Vollkunststoff“- oder „nichtmetallischen“ optischen Kabeln ähneln, handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Produkte.

1. Repräsentative Struktur

Derzeit gibt es zwei Haupttypen von ADSS-Glasfaserkabeln, die im In- und Ausland beliebt sind.

1. Zentralrohrstruktur:

Bei einem ADSS-Kabel wird die optische Faser in ein Rohr aus PBT (oder einem anderen geeigneten Material) gelegt, das mit wasserblockierendem Fett mit einer bestimmten Überlänge gefüllt ist, und entsprechend der erforderlichen Zugfestigkeit mit geeignetem gesponnenem Garn umwickelt und dann PE (≤ 12 kV) extrudiert elektrische Feldstärke) oder AT-Mantel (elektrische Feldstärke ≤ 20 kV).

Durch die zentrale Rohrstruktur lässt sich leicht ein kleiner Durchmesser und eine geringe Eiswindlast erzielen. Auch das Gewicht ist relativ gering, allerdings hält sich die Überlänge der Lichtleitfaser in Grenzen.

https://www.gl-fiber.com/single-jacket-adss-fiber-cable-span-50m-to-200m.html

2. Schichtgedrehte Struktur:

Das lose Rohr aus optischen Fasern wird mit einer bestimmten Steigung auf die zentrale Verstärkung (normalerweise FRP) gewickelt, und dann wird der Innenmantel extrudiert (was bei niedriger Spannung und kleiner Spannweite weggelassen werden kann) und dann entsprechend mit geeignetem gesponnenem Garn umwickelt erforderliche Zugfestigkeit, und dann PE- oder AT-Mantel extrudieren. Die Kabelseele kann mit Fett gefüllt werden, aber wenn das ADSS bei großer Spannweite und großem Durchhang arbeitet, kann die Kabelseele aufgrund des geringen Widerstands des Fetts und der Steigung der losen Ader leicht „gleiten“. leicht zu ändern. Das Problem kann gelöst werden, indem die Bündelader mit einer geeigneten Methode an der zentralen Bewehrung und der trockenen Kabelseele befestigt wird, es gibt jedoch gewisse Prozessschwierigkeiten.

Durch die schichtverdrillte Struktur ist es einfach, eine sichere Überlänge der Fasern zu erhalten. Obwohl Durchmesser und Gewicht relativ groß sind, ist es bei mittleren und großen Spannweiten vorteilhafter.

https://www.gl-fiber.com/double-jacket-adss-cable-for-large-span-200m-to-1500m.html

2. Wichtigste technische Parameter

Das ADSS-Glasfaserkabel funktioniert im Überkopfzustand mit zwei Stützpunkten über eine große Spannweite (in der Regel Hunderte von Metern oder sogar mehr als 1 Kilometer), was sich völlig vom traditionellen Konzept des „Überkopfes“ (der Einhängung der Überkopfhängeleine) unterscheidet Das Programm des Post- und Fernmeldestandards sieht durchschnittlich alle 0,4 Meter einen Stützpunkt für das optische Kabel vor. Daher stimmen die Hauptparameter des ADSS-Kabels mit den Vorschriften der Stromfreileitung überein.

1. Maximal zulässige Spannung (MAT/MOTS)

Bezieht sich auf die Spannung, der das optische Kabel ausgesetzt ist, wenn die Gesamtlast theoretisch unter den meteorologischen Auslegungsbedingungen berechnet wird. Unter dieser Spannung sollte die Dehnung der optischen Faser ohne zusätzliche Dämpfung ≤0,05 % (Schicht verdrillt) und ≤0,1 % (Zentralrohr) betragen. Bei diesem Kontrollwert wird die überschüssige Faserlänge gerade „gefressen“. Anhand dieses Parameters, der meteorologischen Bedingungen und des kontrollierten Durchhangs kann die zulässige Spannweite des optischen Kabels unter diesen Bedingungen berechnet werden. Daher ist MAT eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Durchhang-Spannungsspanne und auch ein wichtiger Beweis für die Charakterisierung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften vonADSS-Kabel.

2. Bewertete Zugfestigkeit (UTS/RTS)

Sie wird auch als Zugfestigkeit oder Bruchkraft bezeichnet und bezieht sich auf den berechneten Wert der Summe der Festigkeiten des Lagerabschnitts (hauptsächlich Nylon). Die tatsächliche Bruchkraft sollte ≥95 % des berechneten Wertes betragen (der Bruch einer beliebigen Komponente im optischen Kabel wird als Kabelbruch gewertet). Dieser Parameter ist nicht optional und viele Kontrollwerte hängen damit zusammen (z. B. Mastturmstärke, Spannbeschläge, Erdbebenschutzmaßnahmen usw.). Wenn für Fachleute im Bereich optischer Kabel das Verhältnis von RTS/MAT (entspricht dem Sicherheitsfaktor K von Freileitungen) ungeeignet ist, selbst wenn viel Nylon verwendet wird und der verfügbare Dehnungsbereich für optische Fasern sehr eng ist, ist das wirtschaftlich/technisch Das Leistungsverhältnis ist sehr schlecht. Daher empfiehlt der Autor Brancheninsidern, auf diesen Parameter zu achten. Normalerweise entspricht MAT ungefähr 40 % RTS.

3. Jährlicher Durchschnittsstress (EDS)

Manchmal auch tägliche durchschnittliche Belastung genannt, bezieht es sich auf die Spannung des optischen Kabels unter theoretischer Belastungsberechnung unter wind- und eisfreien Bedingungen und auf die jährliche Durchschnittstemperatur, die als durchschnittliche Spannung (Beanspruchung) von ADSS während des Langzeitbetriebs betrachtet werden kann. EDS beträgt im Allgemeinen (16~25) %RTS. Unter dieser Spannung sollte die optische Faser keine Belastung und keine zusätzliche Dämpfung aufweisen, d. h. sie ist sehr stabil. EDS ist auch der Ermüdungsalterungsparameter des optischen Kabels, und anhand dieses Parameters wird die vibrationsfeste Konstruktion des optischen Kabels bestimmt.

4. Ultimative Betriebsspannung (UES)

Sie wird auch als Spannung für besondere Verwendungszwecke bezeichnet und bezieht sich auf die maximale Spannung des optischen Kabels während der effektiven Lebensdauer des optischen Kabels, wenn diese die Auslegungslast überschreiten kann. Dies bedeutet, dass das optische Kabel kurzfristige Überlastungen zulässt und die optische Faser Belastungen innerhalb eines begrenzten zulässigen Bereichs standhält. Normalerweise sollte UES >60 %RTS betragen. Unter dieser Spannung beträgt die Dehnung der optischen Faser <0,5 % (Zentralrohr) und <0,35 % (Schichtverdrillung), und die optische Faser weist eine zusätzliche Dämpfung auf, aber nachdem diese Spannung nachgelassen wird, sollte die optische Faser wieder in den Normalzustand zurückkehren . Dieser Parameter gewährleistet den zuverlässigen Betrieb des ADSS-Kabels während seiner Lebensdauer.

https://www.gl-fiber.com/products-adss-cable

3. Abstimmung von Beschlägen undoptische Kabel

Unter den sogenannten Fittings versteht man die Hardware, die zur Installation optischer Kabel verwendet wird.

1. Spannklemme

Obwohl es „Klemme“ genannt wird, ist es eigentlich besser, spiralförmig vorgedrehten Draht zu verwenden (außer bei geringer Spannung und kleiner Spannweite). Manche Leute nennen es auch „Terminal“- oder „statische End“-Fittings. Die Konfiguration basiert auf dem Außendurchmesser und dem RTS des optischen Kabels und seine Greifkraft muss im Allgemeinen ≥95 % RTS betragen. Bei Bedarf sollte es mit dem optischen Kabel getestet werden.

2. Aufhängeklemme

Es ist auch besser, einen spiralförmig vorgedrehten Drahttyp zu verwenden (außer bei geringer Spannung und kleiner Spannweite). Manchmal wird es auch als „Mid-Range“- oder „Suspension-End“-Armatur bezeichnet. Im Allgemeinen muss die Greifkraft ≥ (10–20) %RTS betragen.

3. Schwingungsdämpfer

ADSS-Glasfaserkabel verwenden meist Spiraldämpfer (SVD). Wenn EDS ≤ 16 % RTS ist, kann der Vibrationsschutz vernachlässigt werden. Wenn EDS (16–25) % RTS beträgt, müssen Maßnahmen zur Vibrationsverhinderung ergriffen werden. Wenn das optische Kabel in einem vibrationsanfälligen Bereich installiert wird, sollte die Antivibrationsmethode bei Bedarf durch Tests ermittelt werden.

 

https://www.gl-fiber.com/products-adss-cable

Weitere Informationen zur ADSS-Kabeltechnologie finden Sie unter: WhatsApp/Telefon:18508406369

Link zur offiziellen Website des Unternehmens: www.gl-fiber.com

 

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns