Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Modernisierung von Stromversorgungssystemen haben immer mehr Energieunternehmen und -institutionen begonnen, auf OPGW-Lichtleiterkabel zu achten und diese zu verwenden. Warum werden optische OPGW-Kabel in Stromversorgungssystemen immer beliebter? In diesem Artikel analysiert GL FIBER seine Vorteile und Anwendungen, um diese Frage zu beantworten.
1. Vorteile des optischen OPGW-Kabels
Hervorragende Gesamtleistung
Das optische OPGW-Kabel verfügt sowohl über die Kommunikationsübertragungsfunktion eines optischen Kabels als auch über die Energieübertragungsfunktion eines optischen Metallkabels und vereint die Vorteile beider Übertragungsmethoden. Optische Kabel können große Datenmengen übertragen, während optische Metallkabel Hochspannungs- und Hochstromsignale übertragen können. Daher sind optische OPGW-Kabel anderen Übertragungsmethoden hinsichtlich der Gesamtleistung überlegen.
Sicher und zuverlässig
Da das optische OPGW-Kabel an der Stromübertragungsleitung aufgehängt ist, hat seine Verlegung keinen Einfluss auf die Verlegung von Bodentransportmitteln und Gebäuden. Gleichzeitig sind optische Kabel und optische Metallkabel unabhängig voneinander. Selbst wenn das optische Kabel ausfällt, hat dies keinen Einfluss auf den normalen Betrieb des optischen Metallkabels. Daher weist das optische OPGW-Kabel eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auf.
Platz sparen
Im Vergleich zu herkömmlichen optischen Kabeln und Elektrokabeln müssen optische OPGW-Kabel nicht separat verlegt werden und können zusammen mit Stromübertragungsleitungen verlegt werden, wodurch Platzressourcen gespart werden.
Wirtschaftlich und praktisch
Obwohl die Kosten für optische OPGW-Kabel relativ hoch sind, können Kommunikations- und Stromsignale gleichzeitig übertragen werden, wodurch die Kosten anderer Übertragungsmethoden eingespart werden, sodass es im Langzeiteinsatz wirtschaftlich und praktisch ist.
2. Anwendung vonOptisches OPGW-Kabel
Optische OPGW-Kabel werden häufig in Stromversorgungssystemen verwendet, einschließlich der folgenden Aspekte:
Energiekommunikation
Das optische OPGW-Kabel kann eine große Menge an Kommunikationsdaten übertragen, eine Fernüberwachung und -kommunikation des Energiesystems realisieren und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Energiesystems verbessern.
Blitzschutz
Das optische OPGW-Kabel verfügt über gute Blitzschutzeigenschaften, die Blitzschlagverluste und Stromausfallzeiten des Stromnetzes reduzieren und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes verbessern können.
Leitungsüberwachung
Das optische OPGW-Kabel kann zur Leitungsüberwachung von Energiesystemen verwendet werden. Es kann Spannung, Strom, Temperatur und andere Parameter des Stromnetzes in Echtzeit überwachen und so die Betriebseffizienz und Sicherheit des Stromnetzes verbessern.
Temperaturmessung an optischen Fasern
Mit der Glasfaser im OPGW-Lichtleiterkabel kann die Temperatur des Stromnetzes gemessen werden, was dem Energieversorger dabei helfen kann, Leitungsfehler rechtzeitig zu erkennen.