Banner

12-adriges Mini-ADSS-ASU-Glasfaserkabel, selbsttragend, Spannweite 80 m

ASU-Glasfaserkabel ASU ist ein selbsttragendes dielektrisches Kabel, das eine einzelne lose Röhre mit der Kapazität für bis zu 12 optische Fasern enthält, die durch Gelee zur Füllung der Röhre und hydroexpandierbares Material zur Füllung des Kerns vor Feuchtigkeit geschützt sind Daher ist das ASU-Kabel ein Trockenkabel (S).

 

ASU = MINI ADSS-Kabel

  • Das selbsttragende ASU-Glasfaserkabel für die Luft verfügt über eine Bündeladerstruktur und eine wasserbeständige Gelmischung, um der Faser entscheidenden Schutz zu bieten.
  • Über dem Rohr ist wasserabweisendes Material angebracht, um das Kabel wasserdicht zu halten.
  • Auf beiden Seiten sind zwei parallele Elemente aus faserverstärktem Kunststoff (FVK) angebracht.
  • Das Kabel ist mit einem einfachen PE-Außenmantel ummantelt.
  • Es eignet sich besonders für den Einbau in Antennen zur Fernkommunikation.

Beschreibung
Spezifikation
Paket & Versand
Fabrikschau
Hinterlassen Sie Ihr Feedback

Das ASU-Kabel mit 2 bis 24 Fasern (AS80 und AS120) ist ein selbsttragendes optisches Kabel. Es wurde entwickelt, um die Verbindung zwischen Geräten bereitzustellen und ist für die Installation in städtischen und ländlichen Netzwerken mit Spannweiten von 80 m oder 120 m vorgesehen. Da es selbsttragend und vollständig dielektrisch ist, verfügt es über ein FRP-Festigkeitselement als Zugelement, wodurch elektrische Entladungen in den Netzen vermieden werden. Es ist einfach zu handhaben und zu installieren, sodass keine Schnüre oder Erdung erforderlich sind.

Es wird hauptsächlich in der Kommunikationsroute von Freileitungs-Hochspannungsübertragungssystemen verwendet und kann auch in Kommunikationsleitungen in Umgebungen wie Blitzzonen und Fernfreileitungen verwendet werden.

Strukturdesign

ASU-Glasfaserkabel

Hauptmerkmale:

Hochfestes, nichtmetallisches Festigkeitselement
Kürzere Spannweite: 80 m, 100 m, 120 m
Kleine Größe und geringes Gewicht
Gute UV-Strahlungsbeständigkeit
Lebensdauer mehr als 30 Jahre
Einfache Bedienung

 

ASU-Kabel VS. ASU-Kabel

Im Vergleich zum verseilten ADSS-Glasfaserkabel kann dieses Glasfaserkabel nicht nur den Einsatz von importiertem Aramidgarn einsparen, sondern aufgrund der Reduzierung der Gesamtstrukturgröße auch die Herstellungskosten senken. Im Vergleich zum herkömmlichen ADSS-24-Glasfaserkabel mit einer Spannweite von 150 Metern kann der Preis dieses Kabels mit der gleichen Spezifikation um 20 % oder mehr gesenkt werden.

Technische Parameter für optische Fasern und Kabel:

Der Faserfarbcode

c9df4ab5-0bbf-4914-8eb1-f27b24bfaf7e

Optische Eigenschaften

Fasertyp G.652 G.655 50/125μm 62,5/125 μm
Dämpfung (+20℃) 850 nm     ≤3,0 dB/km ≤3,3 dB/km
1300 nm     ≤1,0 dB/km ≤1,0 dB/km
1310 nm ≤0,36 dB/km ≤0,40 dB/km    
1550 nm ≤0,22 dB/km ≤0,23 dB/km    
Bandbreite 850 nm     ≥500 MHz-km ≥200 MHz-km
1300 nm     ≥500 MHz-km ≥500 MHz-km
Numerische Apertur     0,200 ± 0,015 NA 0,275 ± 0,015 NA
Kabel-Grenzwellenlänge λcc ≤1260 nm ≤1450 nm    

Technische Parameter des ASU-Kabels:

Faseranzahl Nenndurchmesser (mm) Nenngewicht (kg/km) Zulässige Zuglast (N) Zulässiger Druckwiderstand (N/100 mm)
Kurzfristig Langfristig Kurzfristig Langfristig
1~12 7 48 1700 700 1000 300
14~24 8.8 78 2000 800 1000 300
 
TESTANFORDERUNGEN

GL ist von verschiedenen professionellen Institutionen für optische und Kommunikationsprodukte zugelassen und führt auch verschiedene interne Tests in seinem eigenen Labor und Testzentrum durch. Sie führt auch Tests mit besonderer Vereinbarung mit dem chinesischen Regierungsministerium für Qualitätsüberwachung und Inspektionszentrum für optische Kommunikationsprodukte (QSICO) durch. GL verfügt über die Technologie, um den Faserdämpfungsverlust innerhalb der Industriestandards zu halten.

Das Kabel entspricht der geltenden Kabelnorm und den Anforderungen des Kunden. Die folgenden Prüfpunkte werden entsprechend der entsprechenden Referenz durchgeführt. Routineprüfungen von Glasfasern.

Modenfelddurchmesser IEC 60793-1-45
Modenfeld Kern/Mantel-Konzentrizität IEC 60793-1-20
Verkleidungsdurchmesser IEC 60793-1-20
Unrundheit der Verkleidung IEC 60793-1-20
Dämpfungskoeffizient IEC 60793-1-40
Chromatische Dispersion IEC 60793-1-42
Grenzwellenlänge des Kabels IEC 60793-1-44
Spannungsbelastungstest  
Teststandard IEC 60794-1
Probenlänge Nicht weniger als 50 Meter
Laden Max. Installationslast
Dauer zeit 1 Stunde
Testergebnisse Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Druck-/Drucktest  
Teststandard IEC 60794-1
Laden Ladung zerquetschen
Plattengröße 100 mm Länge
Dauer zeit 1 Minute
Testnummer 1
Testergebnisse Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Schlagfestigkeitstest  
Teststandard IEC 60794-1
Aufprallenergie 6,5J
Radius 12,5 mm
Aufprallpunkte 3
Impact-Nummer 2
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB
Wiederholter Biegetest  
Teststandard IEC 60794-1
Biegeradius 20 x Kabeldurchmesser
Zyklen 25 Zyklen
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der Innenelemente
Torsions-/Twisttest  
Teststandard IEC 60794-1
Probenlänge 2m
Winkel ±180 Grad
Zyklen 10
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Temperaturwechseltest  
Teststandard IIEC 60794-1
Temperaturschritt +20℃ →-40℃ →+85℃→+20℃
Zeit pro Schritt Übergang von 0℃ auf -40℃: 2 Stunden; Dauer bei -40℃:8 Stunden; Übergang von -40℃ auf +85℃: 4 Stunden; Dauer bei +85℃:8 Stunden; Übergang von +85℃ auf 0℃: 2 Stunden
Zyklen 5
Testergebnis Dämpfungsschwankung für den Referenzwert (die vor dem Test bei +20 ± 3 °C zu messende Dämpfung) ≤ 0,05 dB/km
Wasserpenetrationstest  
Teststandard IEC 60794-1
Höhe der Wassersäule 1m
Probenlänge 1m
Testzeit 1 Stunde
Testergebnis Kein Wasseraustritt aus der Probengegenseite
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Das ASU-Kabel mit 2 bis 24 Fasern (AS80 und AS120) ist ein selbsttragendes optisches Kabel. Es wurde entwickelt, um die Verbindung zwischen Geräten bereitzustellen und ist für die Installation in städtischen und ländlichen Netzwerken mit Spannweiten von 80 m oder 120 m vorgesehen. Da es selbsttragend und vollständig dielektrisch ist, verfügt es über ein FRP-Festigkeitselement als Zugelement, wodurch elektrische Entladungen in den Netzen vermieden werden. Es ist einfach zu handhaben und zu installieren, sodass keine Schnüre oder Erdung erforderlich sind.

Es wird hauptsächlich in der Kommunikationsroute von Freileitungs-Hochspannungsübertragungssystemen verwendet und kann auch in Kommunikationsleitungen in Umgebungen wie Blitzzonen und Fernfreileitungen verwendet werden.

Strukturdesign

ASU-Glasfaserkabel

Hauptmerkmale:

Hochfestes, nichtmetallisches Festigkeitselement
Kürzere Spannweite: 80 m, 100 m, 120 m
Kleine Größe und geringes Gewicht
Gute UV-Strahlungsbeständigkeit
Lebensdauer mehr als 30 Jahre
Einfache Bedienung

 

ASU-Kabel VS. ASU-Kabel

Im Vergleich zum verseilten ADSS-Glasfaserkabel kann dieses Glasfaserkabel nicht nur den Einsatz von importiertem Aramidgarn einsparen, sondern aufgrund der Reduzierung der Gesamtstrukturgröße auch die Herstellungskosten senken. Im Vergleich zum herkömmlichen ADSS-24-Glasfaserkabel mit einer Spannweite von 150 Metern kann der Preis dieses Kabels mit der gleichen Spezifikation um 20 % oder mehr gesenkt werden.

Technische Parameter für optische Fasern und Kabel:

Der Faserfarbcode

c9df4ab5-0bbf-4914-8eb1-f27b24bfaf7e

Optische Eigenschaften

Fasertyp G.652 G.655 50/125μm 62,5/125 μm
Dämpfung (+20℃) 850 nm     ≤3,0 dB/km ≤3,3 dB/km
1300 nm     ≤1,0 dB/km ≤1,0 dB/km
1310 nm ≤0,36 dB/km ≤0,40 dB/km    
1550 nm ≤0,22 dB/km ≤0,23 dB/km    
Bandbreite 850 nm     ≥500 MHz-km ≥200 MHz-km
1300 nm     ≥500 MHz-km ≥500 MHz-km
Numerische Apertur     0,200 ± 0,015 NA 0,275 ± 0,015 NA
Kabel-Grenzwellenlänge λcc ≤1260 nm ≤1450 nm    

Technische Parameter des ASU-Kabels:

Faseranzahl Nenndurchmesser (mm) Nenngewicht (kg/km) Zulässige Zuglast (N) Zulässiger Druckwiderstand (N/100 mm)
Kurzfristig Langfristig Kurzfristig Langfristig
1~12 7 48 1700 700 1000 300
14~24 8.8 78 2000 800 1000 300
 
TESTANFORDERUNGEN

GL ist von verschiedenen professionellen Institutionen für optische und Kommunikationsprodukte zugelassen und führt auch verschiedene interne Tests in seinem eigenen Labor und Testzentrum durch. Sie führt auch Tests mit besonderer Vereinbarung mit dem chinesischen Regierungsministerium für Qualitätsüberwachung und Inspektionszentrum für optische Kommunikationsprodukte (QSICO) durch. GL verfügt über die Technologie, um den Faserdämpfungsverlust innerhalb der Industriestandards zu halten.

Das Kabel entspricht der geltenden Kabelnorm und den Anforderungen des Kunden. Die folgenden Prüfpunkte werden entsprechend der entsprechenden Referenz durchgeführt. Routineprüfungen von Glasfasern.

Modenfelddurchmesser IEC 60793-1-45
Modenfeld Kern/Mantel-Konzentrizität IEC 60793-1-20
Verkleidungsdurchmesser IEC 60793-1-20
Unrundheit der Verkleidung IEC 60793-1-20
Dämpfungskoeffizient IEC 60793-1-40
Chromatische Dispersion IEC 60793-1-42
Grenzwellenlänge des Kabels IEC 60793-1-44
Spannungsbelastungstest  
Teststandard IEC 60794-1
Probenlänge Nicht weniger als 50 Meter
Laden Max. Installationslast
Dauer zeit 1 Stunde
Testergebnisse Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Druck-/Drucktest  
Teststandard IEC 60794-1
Laden Ladung zerquetschen
Plattengröße 100 mm Länge
Dauer zeit 1 Minute
Testnummer 1
Testergebnisse Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Schlagfestigkeitstest  
Teststandard IEC 60794-1
Aufprallenergie 6,5J
Radius 12,5 mm
Aufprallpunkte 3
Impact-Nummer 2
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB
Wiederholter Biegetest  
Teststandard IEC 60794-1
Biegeradius 20 x Kabeldurchmesser
Zyklen 25 Zyklen
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der Innenelemente
Torsions-/Twisttest  
Teststandard IEC 60794-1
Probenlänge 2m
Winkel ±180 Grad
Zyklen 10
Testergebnis Zusätzliche Dämpfung: ≤ 0,05 dB. Keine Beschädigung des Außenmantels und der inneren Elemente
Temperaturwechseltest  
Teststandard IIEC 60794-1
Temperaturschritt +20℃ →-40℃ →+85℃→+20℃
Zeit pro Schritt Übergang von 0℃ auf -40℃: 2 Stunden; Dauer bei -40℃:8 Stunden; Übergang von -40℃ auf +85℃: 4 Stunden; Dauer bei +85℃:8 Stunden; Übergang von +85℃ auf 0℃: 2 Stunden
Zyklen 5
Testergebnis Dämpfungsschwankung für den Referenzwert (die vor dem Test bei +20 ± 3 °C zu messende Dämpfung) ≤ 0,05 dB/km
Wasserpenetrationstest  
Teststandard IEC 60794-1
Höhe der Wassersäule 1m
Probenlänge 1m
Testzeit 1 Stunde
Testergebnis Kein Wasseraustritt aus der Probengegenseite

Verpackung und Kennzeichnung

1 Jede einzelne Kabellänge wurde auf eine Eisenständer-Holz-Verbund- oder reine Holztrommel gewickelt.
2 Die Standardtrommellänge beträgt 3000 m mit ±2 %.
3 Mit Kunststoff-Pufferfolie abgedeckt
4 Abgedichtet durch starke Holzlatten.
5 Mindestens 3 m des Kabelinnenendes sollten für Tests reserviert werden

6 Trommelmarkierung (kann entsprechend der Anforderung in der technischen Spezifikation erfolgen) Kundenspezifischer Name: (gemäß
7 Kundenanforderungen, wir können OEM machen)
8 Herstellungsjahr und -monat Rolle – Richtungspfeil;
9 Trommellänge; Brutto-/Nettogewicht;

https://www.gl-fiber.com/aerial-self-supported-asu-fiber-optic-cable-g-652d.html

 

Fabrik für optische Kabel

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns