Konstruktionen
SSLT besteht aus einem Edelstahlrohr mit optischen Fasern im Inneren.

1. Glasfaser
2. Edelstahlrohr mit wasserblockierendem Gel gefüllt
Merkmale
A. 4, 8, 12, 24, 36, 48, bis zu 72 Fasern
B. G652, G655 und OM1/OM2 verfügbar.
C. Verschiedene Marken von Glasfasern zur Auswahl.
Umfang
Diese Spezifikation deckt die allgemeinen Anforderungen und die Leistung der Glasfasereinheit für Edelstahlrohre ab, einschließlich optischer und geometrischer Eigenschaften
Spezifikation
1. Stahlrohrspezifikation
Artikel | Einheit | Beschreibung |
Material | | Edelstahlband |
Innendurchmesser | mm | 2,60 ± 0,05 mm |
Außendurchmesser | mm | 3,00 ± 0,05 mm |
Füllkomponente | | Wasserabweisendes, thixotropes Gel |
Fasernummer | | 24 |
Faserarten | | G652D |
Verlängerung | % | Min. 1,0 |
Faserüberlänge | % | 0,5-0,7 |
2. Faserspezifikation
Die optische Faser besteht aus hochreinem Siliziumoxid und mit Germanium dotiertem Siliziumoxid. UV-härtbares Acrylatmaterial wird als primäre Schutzbeschichtung für optische Fasern auf die Faserummantelung aufgetragen. Die detaillierten Daten zur Glasfaserleistung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
G652D-Faser |
Kategorie | Beschreibung | Spezifikation |
Optische Spezifikationen | Dämpfung bei 1550 nm | ≤0,22 dB/km |
Dämpfung bei 1310 nm | ≤0,36 dB/km |
3. Farbidentifizierung der Fasern in der Edelstahlrohreinheit Der Farbcode der Fasern in der Stahlrohreinheit muss anhand der folgenden Tabelle identifiziert werden:
Typische Faseranzahl: 24
Bemerkung | Faseranzahl und Farbe |
1-12 Ohne Farbring | Blau | Orange | Grün | Braun | Grau | Weiß |
Rot | Natur | Gelb | Violett | Rosa | Aqua |
13-24 Mit S100-Farbring | Blau | Orange | Grün | Braun | Grau | Weiß |
Rot | Natur | Gelb | Violett | Rosa | Aqua |
Anmerkung: Bei synchroner Nutzung von G.652 und G.655 sollte S.655 vorgezogen werden. |