Neuigkeiten & Lösungen
  • Drei technische Kernpunkte des optischen OPGW-Kabels

    Drei technische Kernpunkte des optischen OPGW-Kabels

    OPGW wird immer häufiger eingesetzt, aber auch seine Lebensdauer ist ein Anliegen aller. Wenn Sie eine lange Lebensdauer optischer Kabel wünschen, sollten Sie auf die folgenden drei technischen Punkte achten: 1. Bündeladergröße Der Einfluss der Größe der Bündelader auf die Lebensdauer des OPGW-Kabels...
    Mehr lesen
  • OPGW- und ADSS-Kabelbauplan

    OPGW- und ADSS-Kabelbauplan

    Wie wir alle wissen, ist das optische OPGW-Kabel auf der Erdungskabelhalterung des Stromsammelleitungsmastes aufgebaut. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Glasfaser-Erdungskabel, das die Glasfaser in das Erdungskabel einfügt und als Kombination aus Blitzschutz und Kommunikationsfunktionen dient...
    Mehr lesen
  • Verschiedene Verlegemethoden für optische Kabel

    Verschiedene Verlegemethoden für optische Kabel

    Kommunikations-Glasfaserkabel werden häufiger in Freileitungen, direkt erdverlegten Kabeln, Pipelines, Unterwasserkabeln, Innenkabeln und anderen adaptiv verlegten optischen Kabeln verwendet. Die Verlegebedingungen jedes einzelnen optischen Kabels bestimmen auch den Unterschied zwischen den Verlegemethoden. Der GL hat wohl ein paar Punkte zusammengefasst: ...
    Mehr lesen
  • Vier Faktoren, die die Übertragungsentfernung von Glasfasern beeinflussen

    Vier Faktoren, die die Übertragungsentfernung von Glasfasern beeinflussen

    Im Glasfaserkommunikationssystem ist der grundlegendste Modus: optischer Transceiver-Faser-optischer Transceiver. Der Hauptkörper, der die Übertragungsentfernung beeinflusst, ist also der optische Transceiver und die optische Faser. Es gibt vier Faktoren, die die Übertragungsentfernung von Glasfasern bestimmen, nämlich ...
    Mehr lesen
  • Untersuchung des Erdungsproblems von OPGW-Kabeln

    Untersuchung des Erdungsproblems von OPGW-Kabeln

    Optische OPGW-Kabel werden hauptsächlich auf Leitungen mit 500 kV, 220 kV und 110 kV Spannungspegeln verwendet. Da es von Faktoren wie Stromausfällen, Sicherheit usw. beeinflusst wird, wird es hauptsächlich in neu gebauten Leitungen eingesetzt. Das optische Verbundkabel (OPGW) für Freileitungserdungskabel sollte am Eingangsportal zuverlässig geerdet werden, um zu verhindern, dass ...
    Mehr lesen
  • Die wichtigsten technischen Parameter des optischen ADSS-Kabels

    Die wichtigsten technischen Parameter des optischen ADSS-Kabels

    Optische ADSS-Kabel arbeiten in einem Zweipunkt-Aufhängungszustand mit großer Spannweite (normalerweise Hunderte von Metern oder sogar mehr als 1 km) über Kopf, was völlig anders ist als das herkömmliche Konzept des Überkopf-Drahthakenprogramms (Post- und Telekommunikationsstandard-Überkopf-Hängehakenprogramm, ein Durchschnitt). von 0,4 Metern für die ...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man den Eckpunkt des optischen Adss-Kabels für eine 35-kV-Leitung aus?

    Wie wählt man den Eckpunkt des optischen Adss-Kabels für eine 35-kV-Leitung aus?

    Bei Unfällen mit optischen ADSS-Kabelleitungen ist die Kabelunterbrechung eines der häufigsten Probleme. Es gibt viele Faktoren, die zu einer Kabelunterbrechung führen können. Als direkter Einflussfaktor kann dabei die Wahl des Eckpunktes des AS-Lichtleiterkabels aufgeführt werden. Heute analysieren wir den Eckpunkt...
    Mehr lesen
  • Singlemode-Faser G.657A2

    Singlemode-Faser G.657A2

    Spezifikationsmodell: biegeunempfindliche Singlemode-Faser (G.657A2) Executive-Standard: Erfüllt die Anforderungen der technischen Spezifikationen für optische Fasern ITU-T G.657.A1/A2/B2. Produktmerkmale: Der minimale Biegeradius kann 7,5 mm erreichen, mit ausgezeichneter Biegefestigkeit; Vollständig kompatibel mit G....
    Mehr lesen
  • Wie kann die Korrosionsbeständigkeit von optischen ADSS-Kabeln erhöht werden?

    Wie kann die Korrosionsbeständigkeit von optischen ADSS-Kabeln erhöht werden?

    Heute teilen wir hauptsächlich fünf Maßnahmen zur Verbesserung des elektrischen Widerstands von optischen ADSS-Kabeln. (1) Verbesserung der Kriechstromfestigkeit des optischen Kabelmantels Die Entstehung elektrischer Korrosion auf der Oberfläche des optischen Kabels hängt von drei Bedingungen ab, von denen eine unabdingbar ist, nämlich...
    Mehr lesen
  • Elektrischer Korrosionsfehler des optischen ADSS-Kabels

    Elektrischer Korrosionsfehler des optischen ADSS-Kabels

    Die meisten optischen ADSS-Kabel werden für die Umgestaltung der alten Leitungskommunikation verwendet und an den ursprünglichen Türmen installiert. Daher muss sich das optische ADSS-Kabel an die ursprünglichen Turmbedingungen anpassen und versuchen, den begrenzten Installations-„Platz“ zu finden. Zu diesen Räumen gehören hauptsächlich: die Stärke...
    Mehr lesen
  • Wie schützt man Glasfaserkabel vor Blitzen?

    Wie schützt man Glasfaserkabel vor Blitzen?

    Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Blitzen um eine Entladung atmosphärischer Elektrizität, die durch die Ansammlung unterschiedlicher Ladungen innerhalb einer Wolke ausgelöst wird. Das Ergebnis ist eine plötzliche Energiefreisetzung, die einen charakteristischen hellen Aufflackern verursacht, gefolgt von einem Donnerschlag. Dies betrifft beispielsweise nicht nur alle DWDM-Dateien.
    Mehr lesen
  • ADSS-Abisolier- und Spleißverfahren für Glasfaserkabel

    ADSS-Abisolier- und Spleißverfahren für Glasfaserkabel

    Der Abisolier- und Spleißvorgang für ADSS-Glasfaserkabel ist wie folgt: ⑴. Isolieren Sie das optische Kabel ab und befestigen Sie es im Anschlusskasten. Führen Sie das optische Kabel in die Spleißbox ein, befestigen Sie es und entfernen Sie den Außenmantel. Die Abisolierlänge beträgt ca. 1m. Ziehen Sie es zuerst horizontal ab, dann vertikal.
    Mehr lesen
  • 2021 Die Preiserhöhung für Glasfaserkabel ist zwingend erforderlich!

    2021 Die Preiserhöhung für Glasfaserkabel ist zwingend erforderlich!

    Nach dem Frühlingsfest 2021 haben die Preise für Grundstoffe einen unerwarteten Sprung gemacht und die gesamte Branche erhält Beifall. Insgesamt ist der Anstieg der Grundmaterialpreise auf die frühe Erholung der chinesischen Wirtschaft zurückzuführen, die zu einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage der Industrie geführt hat...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz direkt erdverlegter optischer Kabelleitungen

    Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz direkt erdverlegter optischer Kabelleitungen

    Der Aufbau des direkt vergrabenen optischen Kabels besteht darin, dass Singlemode- oder Multimode-Lichtwellenleiter von einem losen Rohr aus hochmoduligem Kunststoff umgeben sind, der mit wasserfester Verbindung gefüllt ist. Das Zentrum des Kabelkerns ist ein metallverstärkter Kern. Bei einigen Glasfaserkabeln ist der metallverstärkte Kern...
    Mehr lesen
  • Die maximale Spannweite kann 1500 Meter erreichen

    Die maximale Spannweite kann 1500 Meter erreichen

    ADSS ist ein vollständig dielektrisches, selbsttragendes optisches Kabel, das auch als nichtmetallisches, selbsttragendes optisches Kabel bezeichnet wird. Dank der großen Anzahl an Faserkernen, dem geringen Gewicht und dem Verzicht auf Metall (vollständig dielektrisch) kann es direkt am Strommast aufgehängt werden. Im Allgemeinen wird es häufig in Energiekommunikationssystemen verwendet, ohne die Vorteile...
    Mehr lesen
  • Luftgeblasenes Glasfaserkabel

    Luftgeblasenes Glasfaserkabel

    Die Air-Blowing-Kabeltechnologie ist eine neue Möglichkeit, herkömmliche Glasfasersysteme erheblich zu verbessern, die schnelle Einführung von Glasfasernetzwerken zu erleichtern und Benutzern ein flexibles, sicheres und kostengünstiges Verkabelungssystem zu bieten. Heutzutage wird die Technologie zur Verlegung von Glasfaserkabeln mit Lufteinblastechnik eingesetzt.
    Mehr lesen
  • OPGW-FAQS

    OPGW-FAQS

    OPGW-FAQS zu optischen Kabeln Kollegen, wenn jemand fragt, was ein optisches OPGW-Kabel ist, antworten Sie bitte wie folgt: 1. Welche gemeinsamen Strukturen haben optische Kabel? Die übliche optische Kabelstruktur von optischen Kabeln besteht aus zwei Arten: Litzentyp und Skeletttyp. 2. Was ist die Hauptkomposition? Die o...
    Mehr lesen
  • Wie kann die elektrische Korrosion von optischen ADSS-Kabeln kontrolliert werden?

    Wie kann die elektrische Korrosion von optischen ADSS-Kabeln kontrolliert werden?

    Wie kann die elektrische Korrosion von optischen ADSS-Kabeln kontrolliert werden? Nach unserem Kenntnisstand treten alle elektrischen Korrosionsfehler in der aktiven Längenzone auf, so dass sich auch der zu kontrollierende Bereich in der aktiven Längenzone konzentriert. 1. Statikkontrolle: Unter statischen Bedingungen gilt für die AT-ummantelte ADSS-Option...
    Mehr lesen
  • Chile [500-kV-Erdungsfreileitungsprojekt]

    Chile [500-kV-Erdungsfreileitungsprojekt]

    Projektname: Chile [500-kV-Erddrahtprojekt] Kurze Projekteinführung: 500-kV-Erddrahtprojekt von 1 Mejillones nach Cardones, 10 km ACSR 477 MCM und 45 km OPGW und OPGW-Hardwarezubehör Standort: Nordchile Förderung der Verbindung von Stromnetzen in Zentral- und Nord-Chi ...
    Mehr lesen
  • Das Grundwissen über gepanzerte Glasfaserkabel

    Das Grundwissen über gepanzerte Glasfaserkabel

    Das Grundwissen über gepanzerte Glasfaserkabel In letzter Zeit haben viele Kunden unser Unternehmen zum Kauf von gepanzerten optischen Kabeln konsultiert, kennen jedoch nicht die Art der gepanzerten optischen Kabel. Selbst beim Kauf hätten sie einfach armierte Kabel kaufen sollen, aber sie kauften unter...
    Mehr lesen

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns