Neuigkeiten & Lösungen
  • 432F luftgeblasenes Glasfaserkabel

    432F luftgeblasenes Glasfaserkabel

    Während die fortgeschrittene Informationsgesellschaft in den vergangenen Jahren rasch expandierte, wurde die Infrastruktur für die Telekommunikation mit verschiedenen Methoden wie direkter Vergrabung und Sprengung zügig aufgebaut. GL Technology entwickelt weiterhin innovative und vielfältige Arten von Glasfaserkabeln ...
    Mehr lesen
  • Was sind die Unterschiede zwischen OM1-, OM2-, OM3- und OM4-Kabeln?

    Was sind die Unterschiede zwischen OM1-, OM2-, OM3- und OM4-Kabeln?

    Manche Kunden können sich nicht sicher sein, welchen Multimode-Fasertyp sie wählen müssen. Nachfolgend finden Sie die Details der verschiedenen Typen als Referenz. Es gibt verschiedene Kategorien von Gradientenindex-Multimode-Glasfaserkabeln, darunter OM1-, OM2-, OM3- und OM4-Kabel (OM steht für Optical Multi-Mode). &...
    Mehr lesen
  • Glasfaser-Abzweigkabel und seine Anwendung in FTTH

    Glasfaser-Abzweigkabel und seine Anwendung in FTTH

    Was ist das Glasfaserkabel? Das Glasfaser-Abzweigkabel ist die optische Kommunikationseinheit (optische Faser) in der Mitte, auf beiden Seiten sind zwei parallele nichtmetallische Verstärkungselemente (FRP) oder Metallverstärkungselemente sowie schwarzes oder farbiges Polyvinylchlorid (PVC) oder raucharmes Halogen angebracht -freies Material...
    Mehr lesen
  • Vor- und Nachteile von optischen Nagetierkabeln

    Vor- und Nachteile von optischen Nagetierkabeln

    Aufgrund von Faktoren wie Umweltschutz und wirtschaftlichen Gründen ist es nicht geeignet, Maßnahmen wie Vergiftung und Jagd zu ergreifen, um Nagetiere in optischen Kabelleitungen zu verhindern, und es ist auch nicht geeignet, zur Vorbeugung eine Vergrabungstiefe wie bei direkt erdverlegten optischen Kabeln festzulegen. Daher ist die aktuelle...
    Mehr lesen
  • Herzlichen Glückwunsch! GL hat das Anatel-Zertifikat homologiert!

    Herzlichen Glückwunsch! GL hat das Anatel-Zertifikat homologiert!

    Ich glaube, dass Exporteure in der Glasfaserkabelindustrie wissen, dass die meisten Telekommunikationsprodukte eine Zertifizierung der brasilianischen Telekommunikationsagentur (Anatel) benötigen, bevor sie in Brasilien kommerzialisiert oder überhaupt verwendet werden können. Das bedeutet, dass sich diese Produkte an eine Reihe von Anforderungen anpassen müssen...
    Mehr lesen
  • Anforderungen an die Erdung des OPGW-Kabels

    Anforderungen an die Erdung des OPGW-Kabels

    OPGW-Kabel werden hauptsächlich auf Leitungen mit Spannungsebenen von 500 kV, 220 kV und 110 kV verwendet. Da sie von Faktoren wie Leitungsstromausfällen, Sicherheit usw. beeinflusst werden, werden sie meist in neu gebauten Leitungen eingesetzt. Das optische Verbundkabel (OPGW) für Freileitungserdungskabel sollte am Eingangsportal zuverlässig geerdet werden, um zu verhindern, dass ...
    Mehr lesen
  • Die Eigenschaften vergrabener Glasfaserkabel

    Die Eigenschaften vergrabener Glasfaserkabel

    Korrosionsschutz: Wenn wir ein allgemeines Verständnis für das erdverlegte optische Kabel haben, können wir schon beim Kauf wissen, welche Fähigkeiten es haben sollte. Vorher sollten wir also ein einfaches Verständnis haben. Wir alle wissen sehr gut, dass dieses optische Kabel direkt vergraben ist ...
    Mehr lesen
  • Die wichtigsten technischen Punkte des OPGW-Kabels

    Die wichtigsten technischen Punkte des OPGW-Kabels

    Die Entwicklung der Glasfaserkabelindustrie hat jahrzehntelange Höhen und Tiefen erlebt und viele bemerkenswerte Erfolge erzielt. Das Erscheinen des OPGW-Kabels zeigt erneut einen großen Durchbruch in der technologischen Innovation, der von den Kunden gut angenommen wird. In der Phase der schnellen Entwicklung...
    Mehr lesen
  • Wie kann die thermische Stabilität von OPGW-Kabeln verbessert werden?

    Wie kann die thermische Stabilität von OPGW-Kabeln verbessert werden?

    Heute spricht der GL über die gängigen Maßnahmen zur Verbesserung der thermischen Stabilität von OPGW-Kabeln: 1: Shunt-Line-Methode Der Preis von OPGW-Kabeln ist sehr hoch und es ist nicht wirtschaftlich, einfach den Querschnitt zu erhöhen, um die Kurzschlüsse zu tragen. Stromkreis. Es wird häufig zum Einrichten eines Blitzschutzes verwendet.
    Mehr lesen
  • Welche Arten von Hybrid-Glasfaserkabeln gibt es?

    Welche Arten von Hybrid-Glasfaserkabeln gibt es?

    Wenn das photoelektrische Verbundkabel hybride optische Fasern enthält, können diese durch die Platzierung von Multimode-Lichtwellenleitern und Singlemode-Lichtwellenleitern in verschiedenen Unterkabelgruppen effektiv unterschieden und für die Verwendung getrennt werden. Wenn ein zuverlässiges fotoelektrisches Verbundkabel gestärkt werden muss...
    Mehr lesen
  • Wie steuert GL die pünktliche Lieferung (OTD)?

    Wie steuert GL die pünktliche Lieferung (OTD)?

    2021, Wie garantiert gl angesichts des rasanten Anstiegs von Rohstoffen und Frachten und der allgemein begrenzten inländischen Produktionskapazität die Belieferung der Kunden? Wir alle wissen, dass die Erfüllung der Kundenerwartungen und Lieferanforderungen für jedes produzierende Unternehmen oberste Priorität haben muss.
    Mehr lesen
  • Vorteile von Verbund-/Hybrid-Glasfaserkabeln

    Vorteile von Verbund-/Hybrid-Glasfaserkabeln

    Verbund- oder Hybrid-Glasfaserkabel, bei denen im Bündel eine Reihe unterschiedlicher Komponenten angeordnet sind. Diese Kabeltypen ermöglichen mehrere Übertragungswege durch verschiedene Komponenten, seien es Metallleiter oder Glasfasern, und ermöglichen dem Benutzer, über ein einziges Kabel zu verfügen.
    Mehr lesen
  • Wie kann die elektrische Korrosion von ADSS-Kabeln kontrolliert werden?

    Wie kann die elektrische Korrosion von ADSS-Kabeln kontrolliert werden?

    Nach unserem Kenntnisstand treten alle elektrischen Korrosionsfehler in der aktiven Längenzone auf, so dass sich auch der zu kontrollierende Bereich in der aktiven Längenzone konzentriert. 1. Statische Kontrolle Unter statischen Bedingungen ist für AT-ummantelte optische ADSS-Kabel, die in 220-kV-Systemen eingesetzt werden, das räumliche Potenzial ihrer...
    Mehr lesen
  • Vorteile des PE-Mantelmaterials

    Vorteile des PE-Mantelmaterials

    Um die Verlegung und den Transport von optischen Kabeln zu erleichtern, kann jede Achse 2-3 Kilometer lang gerollt werden, wenn das optische Kabel das Werk verlässt. Wenn das optische Kabel über eine große Entfernung verlegt wird, ist es notwendig, die optischen Kabel unterschiedlicher Achsen zu verbinden. Beim Anschließen wird das T...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen für den Bau direkt erdverlegter optischer Kabelleitungen

    Vorsichtsmaßnahmen für den Bau direkt erdverlegter optischer Kabelleitungen

    Die Umsetzung des Projekts für direkt vergrabene optische Kabel sollte gemäß der technischen Entwurfskommission oder dem Planungsplan für das Kommunikationsnetz erfolgen. Der Bau umfasst im Wesentlichen das Ausheben der Trasse und das Verfüllen des optischen Kabelgrabens, die Planung und die Aufstellung.
    Mehr lesen
  • Die wichtigsten technischen Parameter von OPGW- und ADSS-Kabeln

    Die wichtigsten technischen Parameter von OPGW- und ADSS-Kabeln

    Die technischen Parameter von OPGW- und ADSS-Kabeln haben entsprechende elektrische Spezifikationen. Die mechanischen Parameter von OPGW-Kabeln und ADSS-Kabeln sind ähnlich, die elektrische Leistung ist jedoch unterschiedlich. 1. Bewertete Zugfestigkeit-RTS Auch als ultimative Zugfestigkeit oder Bruchfestigkeit bekannt ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen GYXTW-Kabel und GYTA-Kabel?

    Was ist der Unterschied zwischen GYXTW-Kabel und GYTA-Kabel?

    Der erste Unterschied zwischen GYXTW und GYTA ist die Anzahl der Kerne. Die maximale Anzahl an Kernen für GYTA kann 288 Kerne betragen, während die maximale Anzahl an Kernen für GYXTW nur ​​12 Kerne betragen kann. Das optische GYXTW-Kabel ist eine zentrale Strahlrohrstruktur. Seine Eigenschaften: Das Bündeladermaterial selbst hat...
    Mehr lesen
  • 12-adriges luftgeblasenes Singlemode-Glasfaserkabel mit großer Blasdistanz

    12-adriges luftgeblasenes Singlemode-Glasfaserkabel mit großer Blasdistanz

    GL liefert Luftblasfaserkabel mit drei verschiedenen Strukturen: 1. Die Glasfasereinheit kann 2 bis 12 Adern haben und ist für Mikrorohre mit 5/3,5 mm und 7/5,5 mm geeignet, was sich perfekt für FTTH-Netzwerke eignet. 2. Super-Mini-Kabel können 2 bis 24 Adern haben und sind für Mikrokanäle von 7/5,5 mm, 8/6 mm usw. geeignet, was sich perfekt für die Verteilung eignet.
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Multimode-Faser Om3, Om4 und Om5

    Der Unterschied zwischen Multimode-Faser Om3, Om4 und Om5

    Da OM1- und OM2-Fasern keine Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 25 Gbit/s und 40 Gbit/s unterstützen können, sind OM3 und OM4 die Hauptauswahl für Multimode-Fasern, die 25G-, 40G- und 100G-Ethernet unterstützen. Da jedoch die Anforderungen an die Bandbreite steigen, steigen auch die Kosten für Glasfaserkabel zur Unterstützung des Ethernet der nächsten Generation...
    Mehr lesen
  • Luftgeblasenes Kabel im Vergleich zu gewöhnlichem Glasfaserkabel

    Luftgeblasenes Kabel im Vergleich zu gewöhnlichem Glasfaserkabel

    Das luftgeblasene Kabel verbessert die Nutzungseffizienz des Rohrlochs erheblich, sodass es weltweit mehr Marktanwendungen hat. Die Mikrokabel- und Mikrorohrtechnologie (JETnet) entspricht hinsichtlich des Verlegeprinzips der herkömmlichen luftgeblasenen Glasfaserkabeltechnologie, d. h. „Mutter...“
    Mehr lesen

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns